+49 (0) 8442 95840-40 mail@y-o-w.com
Seite wählen

4. Dezember – Barbaratag.

Eine alte Bauernregel sagt: Knospen an St. Barbara, sind zum Christfest Blüten da.

Nach einer alten Tradition schneidet man heute, am Tag der Heiligen Barbara, Zweige von einem Obstbaum und stellt diese in der Wohnung ins Wasser. Diese sogenannten Barbarazweige sollen dann bis zum Heiligen Abend blühen und in der kalten und dunklen Winterzeit ein wenig Licht in die Wohnung bringen.

Auch wir haben uns frische  Zweige von einem Apfel- und einem Kirschbaum geholt und sie ins Wasser gestellt, in der Hoffnung, dass sie bis in 20 Tagen weiße und rosafarbene Blüten tragen. Um diese Wunschwirkung zu verstärken, haben wir sicherheitshalber die Vase beschriftet, damit auch wirklich jeder weiß, was drin ist…Seht selbst:

  1. Bauernregel in einem Grafikprogramm am Computer erstellen, mit einem Schneideplotter in selbstklebende Milchglasfolie plotten und entgittern.
    100_3638100_3642
  2. Mit Übetragungsfolie überziehen und auf einer Vase positionieren.
    IMG_2331IMG_2352
  3. Festrakeln, Übertragungsfolie abziehen, Vase saubermachen.
    IMG_2353
  4. Wasser einfüllen, Zweige in der Vase drapieren – fertig.
    IMG_2354 IMG_2355

Ich bin gespannt, ob die Zweige dieses Jahr blühen, wir werden sehen…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.